Betreuung
Unser Angebot
Feste Wohn- und Arbeitsplätze | Tagesstruktur | INSOS Ausbildung Landwirtschaft | Eingliederungsplätze | Entlastungsplätze für Ferien und Wochenenden
Mit wohlwollender Fürsorge begleiten und fördern wir Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag und bei den vielfältigen landwirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten rund um den KUBU-Hof und im Garten. Durch einfühlsame Unterstützung ermutigen wir sie dazu, ihre individuellen Potenziale zu entdecken und sich aktiv einzubringen.
Jetzt eine Anfrage per E-Mail stellen.

Zu unseren vielfältigen Aufgaben gehört auch die Mithilfe bei landwirtschaftlichen Tätigkeiten wie der Kartoffelernte.
Gemeinsam stark – Die Essenz des KUBU-Hofs

Schlittelspass vor der Haustür
Der KUBU-Hof ist ein Ort, an dem Menschen auf vielfältige Weise mit sich selbst, ihren Mitmenschen und der Umwelt in Kontakt treten können.
Eine lebendige Hofgemeinschaft bedeutet für uns, dass Menschen jeden Alters ein warmes Zuhause erfahren dürfen. Im Sinne der Inklusion wollen wir allen die Teilhabe an der Gemeinschaft allen ermöglichen. Gleichzeitig ist es für uns von zentraler Wichtigkeit, dass genügend Raum für Selbstbestimmung und Privatsphäre vorhanden ist und die Individualität jedes Einzelnen gewahrt bleibt.
Wir sind vielseitig engagiert und bieten durch unsere unterschiedlichen Kompetenzen viele Möglichkeiten zur individuellen Betreuung, Ausbildung und Persönlichkeitsentwicklung.
Vielfalt und Achtsamkeit – Das Leben auf dem Hof
Auf dem KUBU-Hof leben eine behornte, original Braunvieh-Herde, Pferde, Esel, Ziegen, Schafe, Hühner, Gänse, Hunde und Katzen. Wir legen grossen Wert auf das Wohlergehen der Tiere und eine respektvolle und schonende Bewirtschaftung. Auf unseren Feldern im hügeligen Emmental bauen wir Kartoffeln und UrDinkel an. Unten im Tal bei Zollbrück pflegen wir einen Selbsternte-Garten mit einem liebevoll eingerichteten Selbstbedienungsladen. Das geerntete Gemüse und die Kräuter werden frisch genossen oder in unserer Einmachküche und Kräuterwerkstatt zu hochwertigen Produkten veredelt.

Die Jungtiere unserer Braunviehherde geniessen den Frühling auf der saftigen Wiese im Niederried.
Das sind wir
Man ist nicht bloss ein einzelner Mensch, man gehört einem Ganzen an.
Theodor Fontainer

Melanie Büetiger (dritte von rechts)
Fachfrau biodynamische Landwirtschaft
Flo Marti (dritte von links)
Sozialpädagogin und
Fachfrau biodynamische Landwirtschaft
Valentin Marti (vierter von links)
Landwirt
Kinder, Angestellte, Lernende, Praktikant*innen